Wie entsorge ich Bauschutt richtig?Auf was muss ich achten?
Bevor man auf die Frage eingeht wie man Bauschutt richtig entsorgt, sollte man wissen was unter die Kategorie Bauschutt denn eigentlich fällt. Hierzu zählen beispielsweise Kunststoffe, Folien, Pappe, Metalle, Kabel, Gipsplatten, Holz, Glas, Steine, Fliesen, Lack, Farben oder Öle.
Diese Stoffe betitelt man als Sondermüll und müssen demnach separat vom Hausmüll getrennt und auf einen Recyclinghof gebracht werden. Der Sondermüll kann dort für einen gewissen Betrag abgegeben werden, dies ist jedoch nicht nur kostenaufwendig sondern auch zeitaufwendig, da es hierbei oftmals größere Warteschlangen gibt.